Zusammensetzung von handelsüblichen Kaugummis

Werfen Sie einen Blick auf die Zusammensetzung der gängigen Kaugummis, die auf dem tschechischen bzw. europäischen Markt erhältlich sind. Lernen Sie Ihre Kaugummis aus nächster Nähe kennen. Drehen Sie die Verpackungen um und überprüfen Sie, woraus Ihre Lieblingskaugummis bestehen – welche Inhaltsstoffe sie enthalten. Sie werden vielleicht überrascht sein. Gängige Kaugummis enthalten oft gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe, über die man Bescheid wissen sollte. Wir haben nur eine Gesundheit – schützen Sie sie. Auf dem Markt sind auch gesunde Alternativen zu Kaugummis erhältlich – finden Sie welche, die Ihnen zusagen. Vielleicht ändern Sie Ihre Einkaufsgewohnheiten, vielleicht auch nicht. Das liegt bei jedem selbst.

Zusammensetzung handelsüblicher Kaugummis

Ich habe die am häufigsten vorkommende Zusammensetzung von Kaugummi in fast allen Supermärkten auf dem tschechischen bzw. europäischen Markt ausgewählt. Ich habe die „umstrittenen Inhaltsstoffe von Kaugummi ” hervorgehoben, die bei uns zwar nicht verboten sind, aber oft als gesundheitsschädliche Stoffe gekennzeichnet werden. Häufig wird (beispielsweise auf der Website ferpotravina.cz) darauf hingewiesen, dass diese Inhaltsstoffe nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen konsumiert werden sollten. Das hat seinen Grund – es ist kein Zufall.

Gängige Kaugummis

Süßungsmittel Sorbit, Xylit, Aspartam, Mannit, Acesulfam K, Kaugummigrundstoff, Verdickungsmittel Gummi arabicum, Aroma, Feuchthaltemittel Glycerin, Emulgator Soja Lecithin, Überzugsmittel Carnaubawachs, Antioxidationsmittel BHA, Karmin (E120), Brillantblau FCF (E133).

Änderung der Kaufgewohnheiten

Die oben aufgeführte Liste der Inhaltsstoffe gibt Aufschluss über die Zusammensetzung der üblicherweise in unseren Geschäften erhältlichen Kaugummis – in der Tschechischen Republik, in Europa, weltweit. Nur wenige Menschen wissen das, weil wir uns nicht dafür interessieren. Es ist gut, dies zu wissen und sich darüber zu informieren. Die meisten handelsüblichen Kaugummis enthalten auch Kunststoffmaterialien, die ebenfalls nicht gut für unseren Körper sind. Achten Sie auf die Begriffe „Kaugummibasis” oder „Gummibasis” – hinter diesen Begriffen verbergen sich „Kunststoffmaterialien”. Wenn auf der Verpackung des Kaugummis steht, dass er keine Kunststoffmaterialien enthält oder dass er eine „natürliche Gummibasis” enthält, dann können Sie sicher sein, dass der Kaugummi keine Kunststoffmaterialien enthält.

Der abgebildete Kaugummi enthält keine Farbstoffe, aber aus Interesse habe ich Ihnen diejenigen hinzugefügt, die in den Inhaltsstoffen von handelsüblichen Kaugummis vorkommen. Ich empfehle Ihnen, darauf zu achten und sie eher zu meiden (ein Kaugummi enthält in der Regel nicht mehr als eine Farbe).

Überlegen Sie sich, ob Sie Kaugummis möchten, die diese „umstrittenen gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe” enthalten. Vielleicht ist es an der Zeit, Ihre Kaufgewohnheiten zu ändern und sich stattdessen für gesunde Kaugummis zu entscheiden. Das liegt ganz bei Ihnen 😉

Quellen des Artikels

Kommentar verfassen

Scroll to Top